Rechtschreibfehler, Spezialwörter und Wortbedeutungen

Im vorvorletzten Beitrag hat diese Frau Vorgarten „lilla“ geschrieben, obwohl das ja LILA heißt! Jeder weiß das, der schon einmal eine solchfarbige Pause in der Hand hatte!!
Und dann hat sie Jesus auch noch als einen netten Typen bezeichnet, obwohl doch jeder weiß, dass NETT die kleine Schwester von sch***** ist!!

wie kann sie nur?!?

Tzja, sie kann. Deswegen tut sie das. Und sei gewiss, sie kann auch noch ganz anders.
Es ist ihre Sprache, und mit der geht sie um, wie es ihr gerade passt. (Übrigens ist es auch ihr Vorgarten, also kann sie erst recht tun und lassen, was sie will.)
Viele Wörter schreibt sie so, wie sie sie spricht, was keineswegs daran liegt, dass sie schlecht hört und deshalb unsauber spricht. Es ist die licentia poetica, die künstlerische Freiheit. Leb damit.

Und nett – nein, das ist nicht die kleine Schwester vom Stinkehaufen. Wie sollte denn wohl seine große Schwester aussehen? So einer hat keine Schwestern.
Nett-Sein ist Sozialkompetenz. Wer nett ist, ist umgänglich, freundlich und hilfsbereit, man ist gern in dessen Nähe, man erzählt der Person, was man auf dem Herzen hat, weil man weiß, dass sie zuhört.

Das Etymologische Wörterbuch weiß:
Spätmittelalterlich über das Niederrheinische und Niederländische aus dem französischen net = makellos, klar, fein, …, das seinerseits vom lateinischen nitidus = glänzend, schillernd, stattlich, schmuck herstammt.

Stattlich! Glänzend! Wow! Wenn du der Vorgärtnerin mal ein Kompliment machen willst, reicht es schon, ihr zu bestätigen, dass sie nett ist. Sie weiß schließlich, was das Wort bedeutet.

Sie kann noch ganz anders, oh ja! Kuck mal bei blingsblongs rein. Oder an fast jeder fünften Ecke im alten Vorgarten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..