kurioses

Vorgarten ohne

Dass der Vorgarten ohne Alkohol ist, ist ein alter Hut. Es wäre lächerlich, würde ich zwischen Aschermittwoch und Ostern Alkohol fasten – ich trinke ja gar keinen.
Große Teile meiner Schulzeit verbrachte ich zwischen reichlich Asbest und PCB (was nichts mit der PBC zu tun hat). Deswegen habe ich im August 2007 einen komplett polychlorierte Biphenyle- und asbestfreien Vorgarten gegründet. Ohne Blogger geht es seit November 2018 weiter. Natürlich ist mein Notizpapier ohne Chlor gebleicht und wenn ich es mal bunt treibe, tue ich das ohne chemische Farbstoffe – erst recht ohne E142, das zwar ein schönes GRÜN in den Lebensmitteln erzeugt, bei mir aber auch erst suchtähnliches Verhalten und dann bald einen dicken Kopfschmerz.

Aber das ist noch nicht alles.
Der Vorgarten ist lederfrei. Drogenfrei. Ohne Tattoo. Ohne Ei. Ohne Beton. Ohne Taubendreck. Ohne Kratzspuren an der Tapete hinterm Sofa. Ohne gedankliches Tempolimit (auch wenn ich für eine Höchstgeschwindigkeit von 130km/h auf deutschen Autobahnen bin). Ohne Herbizide. Ohne Nüsse. Ohne Geschmacksverstärker. Ohne Staub unterm Bett. Ohne Dachschaden. (dochdoch) Ohne fremdenfeindliche Hetze. Ohne Ausrede. Ohne blöde Anmache. Seit Aschermittwoch ohne Schokolade, Kuchen und anderen Süßkram.

Und:

Ohne Coronavirus. Du wirst dich hier nicht anstecken. Und du wirst auch niemanden anstecken, egal ob du vorbildlich in die Ellenbeuge oder – hatschommmm! – die Tastatur unter … äh … Wasser setzt.

Das wollte ich dir einfach mal sagen. Als Zeichen gegen die allgegenwärtige Besorgnis. Es geht ja heutzutage nicht mehr OHNE.

Ein Kommentar zu „Vorgarten ohne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..