Während ich eine Anleitung suche, Audiodateien umzuwandeln, finde ich diesen Artikel bei ZEIT online: Frauen wollen nicht nur Kinder gebären, damit andere sie betreuen.
Das Thema gehört natürlich zum 8. März, dem Weltfrauentag.
Damit nicht die ganze Arbeit des Recherchierens von Hintergründen an dir hängenbleibt, habe ich hier schon ein paar Punkte zur Vertiefung versammelt.
Infos zum Bedingungslosen Grundeinkommen gibt es zum Beispiel im Verein Mein Grundeinkommen (in dem ich übrigens Mitglied bin), bei Tante Wiki und an vielen anderen Stellen im Internetz. Es gab schon viele wegweisende Projekte zum BGE, das bekannteste wahrscheinlich in Dauphin/Manitoba.
Ich habe mal einen Artikel zum BGE in der Korrekten Bande verfasst und bin noch einigermaßen im Thema drin, falls du den direkten Austausch suchst. (Den Text kannst du bei mir bekommen.)
Die Idee, als Vollzeit nur noch 30 Stunden pro Woche zu arbeiten, haben neulich schon Vera Wolfskämpf und Justus Kliss vom ARD-Hauptstadtstudio in ihrem Podkast beleuchtet. Aber auch das ist keine neue Erfindung, siehe den Artikel im SPIEGEL.