
Das fehlt mir bei Wördpress. Selbst solche Wortwolken herstellen, indem ich einfach jedem Wort eine andere Schriftgröße verpasse. Bei Onkel Blogger ging das (im html). Die Wörter sind ab einer bestimmten Größe so ineinander gerutscht, wenn man sie dann markiert hat, sah es so aus:
Ich mochte diese Möglichkeit sehr – weshalb ich sie ausgiebig genutzt habe. Und weshalb der vorige Vorgarten in der mobilen Version wirklich ein ganz anderer war als in der Web-Ansicht. Auch in Sachen farblicher Darstellung hatte Blogger dabei mehr zu bieten (in der Webversion mehr als in der mobilen und in beiden mehr als Wördpress):

Die schönste Wolke ist aber immer noch diese:

So wie Herr Einaudi ein wunderschönes Lied komponiert hat, hat ein anderer traumhafte Filmaufnahmen dazu komponiert und ich habe dann als Mokkaböhnchen auf dem Sahnehäubchen meine Buchstabengestaltung komponiert. Ich finde, das ist uns dreien gut gelungen.
Sei ganz frei und folge all den Verknüpfungen in den vorigen Vorgarten (na-tür-lich in der Webversion). Dort gibt es immer was zu entdecken. Ich hab mich ausführlich ausgetobt … nicht nur im Layout.
p.s. Manche der Bilder mit dem ausgedörrten Gras unter dem hartblauen Himmel wecken alte Dänemark-Erinnerungen.