Warum betonierst du nicht auch mal was?, fragte ich mich, als ich in Veronikas Artikel über ihre Vorgartengestaltung las. Das hast du noch nie getan.
Als ich das nächste Mal in meinem Garten war, wusste ich es wieder: weil in meinem Garten fast jedes Jahr umgeräumt wird. Alles rotiert – na ja, bis auf die Hochbeete und das Foliengewächshaus. Jedes Jahr ist es wieder spannend, wie aus dem Bauhof mit lauter Kübeln als Zwischenlager für alles, was woanders hin soll, Steinstapeln und Erdhaufen (Mitte März harkte ich noch liebevoll meine Kieselsteinsammlung*) ein hübscher Nutz- und Ziergarten wird. Deswegen ist bei mir ganzjährig Gartensaison, außer Schnee und Eis verhindern Erdbewegungen.
Im Folgenden siehst du ein paar der Veränderungen, die seit den ersten Fotos aus Februar 2017 über mein Grundstückchen gekommen sind. (Ab dem 16.3. galt der Corona-Einschluss, weshalb ich dazu noch die Einteilung in vorCorona und jetzt vorgenommen habe, der Zwischenschritt lohnt sich.)
5.2.2017 14.3.2020 1.5.2020
5.2.2017 14.3.2020 1.5.2020
5.2.2017 14.3.2020 1.5.2020
*= Die Schubkarrenfüllung kleiner Kieselsteine hatte jemand in den Wald gekippt, der sie nicht mehr haben wollte. Ich hab sie gefunden und wieder aus dem Wald rausgeschüppt (1. braucht so ein Wald keine Kieselsteine und 2. fällt mir bestimmt was sinnvolles für sie ein!) und als erstes habe ich die Kiesel eine Weile hin und her geharkt, bis der Waldboden darin trocken war und ich die Elemente trennen konnte. Sehr meditativ.