„Bist du eher Hellowiener oder Reformatorhüter?“, lautet die zweite Frage auf dem LOVEmber-Aufgabenzettel, und nachdem das mit meiner Beziehung zu Allerheiligen gestern allenfalls Gedankenspiele wurden, nutze ich heute die Wartezeit im -Zimmer für mehr als in die Gegend zu starren. Wo kommwer hin, wenn nicht mal ich mich an meiner Aktion beteilige?!
Reformatorhüter, definitiv. Mit Helloween kann ich nix anfangen und ich verstehe auch nicht, warum ein amerikanischer Brauch in Deutschland Fuß fassen muss. (Ja, stimmt, er stammt ursprünglich aus Europa, aber seitdem ist viel mit dem Brauch passiert.)
Ohne Herrn Luther hätten wir hunderte derbe wie einprägsame Redensarten weniger! Gut allerdings auch, dass zu seiner Zeit gerade der Buchdruck erfunden worden war. So ist viel mehr erhalten geblieben. Sehr viele schöne Zitate kannst du in dieser Sammlung nachlesen und sicher wie ich bei manch einem erstaunt denken: „ach, das ist auch von ihm?“ Ich habe auch noch einen guten Artikel für dich gefunden, wie Herr Luther das heutige Deutsch erfunden hat.
Mehr Gutes aus dem November:
Bei Veronika leuchtet ein Köfferle in die Düsternis hinaus.