LOVEmber war … großartig. Eine intensive Zeit, gefüllt mit zumeist anregenden Tagesaufgaben, die mir in der Reha auch ein bisschen Struktur gegeben haben. „Nee, warte … gestern war ’24 schöne Bilder‘, also kann heute nicht der 26. sein“ – das Datum geht einem ja fix verschütt in einer abgeschlossenen Welt wie einer Rehaklinik, wo man sich um nichts selbst kümmern muss, was sonst fest in die Woche eingebettet ist.
LOVEmber war … schön. Ich habe die Aktion ja quasi zweigleisig betrieben, indem ich einige der Tagesaufgaben auch in den zwei von mir genutzten Messengern bekannt gemacht habe (immer wenn ich dran gedacht hab). Dadurch ist das eine oder andere Foto dazu gekommen, und ein ganzer Gastbeitrag!
LOVEmber war … endlich noch mal ein Grund, hemmungslos Fotos hochzuladen und spätestens am 24. das monatliche Uploadkontingent des Handys an seine Grenzen zu bringen – denn ja, ich habe in diesen mittlerweile 27 Tagen, die diese Reha nun schon andauert, sehr viele Beiträge mit der wp-App veröffentlicht. Für Fotos und ein paar Zeilen ist sie schon sehr praktisch. Für umfangreichere Texte bietet sie mir zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten. Da treib ich es bekanntermaßen gerne bunt oder passe auch mal die Schriftgröße der Dringlichkeit an. (Rischtsch: das hier hab ich am pezeh geschrieben.)
LOVEmber wird … ganz sicher wiederholt, allerdings nicht in vier Jahren, damit Tante Thalie von der Assoziation loskommt, die LOVEmber-Aktion hätte mit den Amis und ihrer Präsidentschaftswahl zu tun. Zumindest meinerseits gibt es da keine Verbindungen. Mit Amöhrika hamwer nix zu tun.
… auch wenn der Statistikfreund diese erstaunliche Erkenntnis aus seinem Rechenzentrum rüberschießt:
