da ich gerade so schön in Petitionslaune bin …

12062020. Da war doch mal was. Berliner Olympiastadion voll machen mit Menschen, um ein Signal zu senden an den Bundestag, dass wir … äh, was wollen?
Ich hatte mein Häkchen gemacht bei „informiert mich weiter“ und es dann vergessen. Bis heute, da kam die Mail mit unten anhänglichem Inhalt. Falls du auch gerade in Petitionslaune bist, werde zum Demonstrant im Homeoffice und mach mit.

Liebe Unterstützer:in, wir haben tolle Neuigkeiten! Nach unserem Workshop mit den Petent:innen Anfang Oktober ist es soweit – vier Petitionen sind bereit für Deine Unterschrift! Lass uns gemeinsam diese Ideen der Zukunft in den Bundestag bringen und darüber mit unseren Politiker:innen diskutieren.

Bundesweiter Bürger:innenrat zur Klimapolitik,
eingebracht von Klima-Mitbestimmung JETZT  – online bis zum 17.12.2020
Klima-Mitbestimmung JETZT fordert einen bundesweiten Bürger:innenrat zur Klimapolitik! Das Ziel: Faktenbasierte Klimapolitik, die von der Gesellschaft mitgetragen wird. Bürger:innenräte in anderen Ländern haben bereits gezeigt, dass ein mit gelosten Bürger:innen besetztes Gremium sowohl die Demokratie als auch die Klimapolitik stärken kann! Es ist Zeit für einen Klima-Bürger:innenrat in Deutschland!

Unternehmensziel SINN – profitunabhängig finanziert
eingebracht von Gerhard Schuster (European Credit Initiative) – online bis zum 30.12.2020
Die European Credit Initiative fordert neue Wege der Unternehmensfinanzierung. Aus dem Europäischen Zentralbank-System soll eine zinsfreie Kreditierung eröffnet werden, wenn Unternehmen entsprechende Bedingungen erfüllen. Indem Unternehmen so von einer profitorientierten Finanzierung unabhängig werden, eröffnet sich die Perspektive für ein kooperatives, ökologisches und soziales Wirtschaften!

Bauwende JETZT! Denn klimaschädliches Bauen kostet uns die Zukunft
eingebracht von Architects for Future – online bis zum 08.01.2021
Die Petition von Architects for Future fordert eine klimagerechte, ökologisch und sozial nachhaltige BAUWENDE. Das Bauen und Betreiben von Gebäuden hat weltweit den größten Anteil am Klimawandel. Um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen, müssen wir jetzt handeln. Hierzu muss es in der Baubranche ein grundlegendes Umdenken und elementare Änderungen geben: Das Bauen mit gesunden und kreislauffähigen Materialien soll gefördert, Sanierungen vereinfacht und unsere Städte grüner und sozialgerechter werden. Werde aktiv für eine lebenswerte Zukunft: Der Grundstein für die Bauwende ist deine Unterschrift!

Recht auf Reparatur statt Neukauf!
eingebracht von Mario Kronwald  – online bis zum 07.01.2021
In Deutschland produzierte und gehandelte Produkte sollen ein „Recht auf Reparatur“ erhalten. Das bedeutet, dass die Produkte so konzipiert sind, dass eine Reparatur jederzeit möglich ist. Mit der Ausnahme von Verbrauchsgütern und dergleichen, soll das Recht auf Reparatur für möglichst viele Güter gelten.

🚀 Lass uns gemeinsam ein neues Weihnachtswunder schaffen und das Unmögliche erneut möglich machen! Insbesondere die Petition Bundesweiter Bürger:innenrat zur Klimapolitik braucht jetzt Eure Unterstützung bzw. Unterschrift, da sie nur noch bis zum 17. Dezember online ist. Also unterschreibe jetzt für unsere vier 12062020 Petitionen! 🚀
Wie war das? Wo muss ich unterschreiben? Und was?
Die Unterstützung der vier Petitionen erfolgt auf der Webseite des Deutschen Bundestages. Jeder Mensch kann das tun – nicht nur deutsche Staatsbürger:innen! Du musst Dich – sofern Du das nicht schon gemacht hast – auf der Seite des Deutschen Bundestages registrieren.
Was ist aus den anderen Petitionen geworden?
Von den finalen 13 Petitionen, über die insgesamt 7833 Nutzer:innen abgestimmt haben, haben sich die oben genannten fünf Petent:innen entschieden, ihre Petitionen beim Bundestag einzureichen. Wir standen im Kontakt mit allen Petent:innen und so wie wir uns in diesem Jahr vieles anders vorgestellt, gewünscht und vorgenommen haben, ging es auch den Petent:innen. Es gab ganz verschiedene Gründe, warum sich die anderen Petent:innen vorerst gegen das Einreichen ihrer Petition im Bundestag entschieden haben. Wir akzeptieren die Entscheidungen der Petent:innen in dieser besonderen Zeit und hoffen auch auf Dein Verständnis.

So, nun bist du ausreichend informiert. An uns soll es nicht liegen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..