Einen Weihnachtsbaum bauen – Teil 2020

Man erinnere sich: zu Beginn dieser Bauanleitung war die Vorgärtnerin guter Dinge, etwas Einzigartiges zu schaffen, schön und zweckmäßig und pfiffig gleichermaßen.

Einzigartig, das hat geklappt.

Leider ist die Konstruktion zu schwach für das Gewicht vom Holz, und nun muss der Baum mit Angelschnur am Stahlträger an der Decke festgemacht werden, sonst biegt er sich wie ein Jungbaum im Wind.

Zwischen den Ästen haben wir viel Stamm abgesägt, damit es stabiler würde. Eigentlich sollte er ja 2,50-3,00 hoch werden.
Aber dann wäre es eine stachelige Lattenrostbanane geworden:

da lehnt er an der Wand und die Spitze fehlt noch

Nächstes Jahr wird sie ihn überarbeiten, niedriger und kleiner, weniger Äste, und dann darf er auf der Theke stehen zu Weihnachten.
Grundsätzlich ist die Idee ja gut. Aber dieses Jahr hat sie keine Lust mehr dazu, außerdem haben Infektionsgeschehen, Kontaktbeschränkung und Lockdown ihr ja auch noch den Weihnachtsgodi verhagelt.

nun verstehst du auch den Ziffernüberfluss in der Überschrift

Wir hoffen, dass dein Riezeikeling- Weihnachtsbaum nicht auch diese Schwäche hat, sondern besser aussieht und ganz von selbst gerade steht und du gefahrlos kleine Kinder in seine Nähe lassen kannst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..