Es begab sich zu der Zeit, dass die alten Maya ihren Kalender hatten und ihn lasen und sahen, dass der Weltuntergang nahe sei, am 21.12.2012 sollte es soweit sein.
Im alten Vorgarten haben wir da natürlich mitgemacht und am nächsten Tag, so eine Überraschung, waren wir alle noch da.
Heutzutage, in Zeiten einer realexistierenden Pandemie, die von einigen Menschen nicht so ernst genommen wird wie Mayas Kalender, könnte man darüber lachen, womit wir uns vor acht Jahren die Zeit vertrieben.
… Insgesamt ist das eine gute Idee. Lache über Mayas Kalender! Wenn so Weltuntergang geht, nehm ich gerne noch einen. Lache über das befürchtete Chaos zwölf Jahre zuvor zum Millenium – es traf nicht ein. Lache über Bratkartoffelblüten, Flüssigsonne, Miss Verständlich und all die seltsamen Dinge, die in meinem Leben anders sind als in deinem. Lache meinetwegen über den BVB und die Hahnepampels aus Herne West, oder über die Leipziger, die sich gestern auch nicht gerade mit fußballerischem Ruhm bekleckert haben.
Lache, denn das ist gesund. Zumindest im Freien (wegen der Aerosole). Heute ist ja erst der 20.12., es ist also noch Zeit dazu, bevor morgen die Apokalypse beginnt. Oder vielleicht auch nicht. Das sehen wir dann am einzigen Wochentag mit Ü: Übermorgen.

Nimm es positiv und bleib negativ. Wir wünschen dir einen guten, lustigen oder mindestens albernen vierten Advent. SF und FV
Pingback: die Best-Of der Ähnlichen Beiträge – willkommen im sichtbaren Teil des Vorgartens meines Gehirns