kurioses

Fragen zum Tage 106

Wurde Friedrich gemerzt?

Wenn der Schäfer und seine Frau sich in der Wolle haben, ist das dann gut oder schlecht?

Was macht das Meer, wenn man ihm auf den Spülsaum tritt?

Ist es genderverletztend, nur vom Wasserhahn zu reden und nicht von der Wasserhenne?

Was wächst in der Mitte vom Nachbartisch?

Die letzte Frage stammt aus der Wortschmiede des Vatters von Frau Vorgarten, der offensichtlich genauso verrückt denkt wie sie und Buchstaben wie Knetmasse nutzt (dochdoch, mich hat’s a weng überrascht). Er lässt ausrichten, dass er sich über Antworten freut, also sei mutig, nimm ein Kommentarfeld und versuche dein Glück.

Falls du auch mal eine Frage zum Tage im Vorgartenbüro abgeben möchtest, auf dass sie hier veröffentlicht werde und alle anderen wahlweise schmunzeln, sich über dich wundern oder Schwesterschaft bzw. Bruderschaft* mit dir trinken 🍻 🥂 wollen, sei ebenso mutig … und gib sie !bitte! gerne ab. Die Vorgarten-Emaille findest du im Impressum oberhalb der DSE.

*= Trinkt man am zweiten Sonntag im Mai Mutterschaft oder geht man besser alleine saufen?
Ha! Diese Frage stammt von mir!!
Gruß und Kuss, dein Statistikfreund ❤️

2 Kommentare zu „Fragen zum Tage 106

  1. Zur Frage, ob Friedrich gemerzt wurde:
    Ja, wurde er, aber nicht fest genug!
    Er kratzt jetzt schon wieder an der Tür zum Bundestag und will über ein Direktmandat rein. Blöd nur, dass sein Sauerländer Wahlkreis schon einen anderen Kandidaten hatte… So kommt es schon vor der Haustür zur ersten Kampfabstimmung.
    Merzt ihn! Merzt ihn! Merzt ihn! Merzt ihn!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..