alles ist miteinander verbunden.

Das sag nicht nur ich, das ist auch das Credo von FMNR, dem Rundumkonzept, das der Australier Tony Rinaudo erfunden und zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat.

Die Schöpfung als Großes Ganzes zu begreifen – das ist das Gebot der Stunde, jeder Stunde. Es hängt tatsächlich alles mit allem zusammen. Der Natur ist es egal, ob wir die 1,5°C-Grenze einhalten oder nicht. Sie kommt ohne uns aus. Klimaveränderungen hat es immer gegeben, Stichwort „Aussterben der Dinosaurier“, aber die Frage ist, was aus uns wird. Wir können es uns nicht leisten, weiterzumachen wie bisher.

There is no planet B.

Gerne verweise ich noch einmal auf die Seite von Schwarm for Future, wo momentan 69.678 Menschen für den Klimaschutz in mittlerweile 108 Wahlkreisen unterschrieben haben.
Wenn wir in unserer wirtschaftlichen, politischen und sonstigen Sicherheit nicht anfangen, die Welt ein bisschen besser zu machen, wer soll es sonst tun? Deine Unterschrift unter eine Petition zu setzen ist die kleinste und einfachste Art des Engagements, und ich bitte dich sehr, nicht ausgerechnet an dieser Stelle mit dem Datenschutz zu argumentieren, weil du irgendwo mal deine Adresse hinterlassen musst. (Alles schon vorgekommen.)

Ein Gedanke zu „alles ist miteinander verbunden.

  1. Pingback: die Best-Of der Ähnlichen Beiträge – willkommen im sichtbaren Teil des Vorgartens meines Gehirns

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..