
Na-tür-lich! darfst du eine Partei wählen, die sich „grün“ gibt und Umweltverschmutzung anprangert – und auf dem nächsten Plakat gegen Ausbau und Förderung der Windenergie wettert. (Man muss sich bei ihrem Grenzschutzgedöns fragen, wen sie innerhalb welcher Grenzen schützen wollen – und vor wem eigentlich.)
In meiner Wahl-O-Mat-Liste (unter Einbeziehung aller darin enthaltenen Parteien) war dieses ideologische Gemenge allerdings auf dem letzten Platz. Das würde ich „wenig Übereinstimmung“ nennen. Ich werde sie nicht wählen.




Welche Partei mit 85,7% auf Platz eins der Gesamtliste gekommen ist, verrate ich nicht. Entweder kennst du mich gut genug, dann bitte 🤫 … oder du wirst halt diesbezüglich im Dunklen tappen. Mach dir nix draus. Es gibt Schlimmeres.
zB nicht wählen zu gehen‼️
Nutze den Wahl-O-Mat, das neutrale Werkzeug zur Meinungsfindung, lies seine 38 Thesen* durch und entscheide jeweils:
☑️ stimme zu,
☑️ nicht wichtig für mich,
☑️ stimme nicht zu.
Und dann geh wählen, auch wenn man diesmal irgendwie die Wahl zwischen Pest, Cholera und Haarausfall hat (im übertragenen Sinne; keinesfalls möchte ich eine der Krankheiten geringer achten als die anderen).
_________________________
*= das klingt viel, aber freu dich! Luther hatte 95.