das Leben

LOVEmber2021 #29-der 333. Tag

Tagesaufgabe: Heute ist der 333. Tag des Jahres. Zeit zum Rückblick. Was hat 2021 dir Gutes gebracht?

Tja. Das lässt sich gerade gar nicht so genau formulieren. Ich werde wohl im Laufe des Tages noch einige Ergänzungen finden. Und die Reihenfolge … scher dich nicht drum. Es ist eine Sammlung.

Die Impfung. Klar, dass mir die als erstes einfällt, da wir ja mittendrin in der xten Seuchenwelle stecken und sie zu verhindern gewesen wäre, hätten wir nicht nur eine Impfquote von 71,2% mindestens einmal geimpfter Personen. Ich bin seit Juni zweimal geimpft und wundere mich über die noch gar nicht geimpften Menschen, die jetzt in langen Schlangen vor den Impfzentren stehen. Dafür wäre den ganzen Sommer lang Zeit gewesen; die Vakzine sind sogar bis ans Stadion und den Baggersee gefahren worden, um die Menschen zu erreichen.
Und warum lassen sie sich impfen: aus gesundheitlichen Überlegungen oder weil sie, wenn dann 2G gilt, nirgends mehr willkommen sind?
aber lassen wir das.

Impfung hin oder her: Ich bin gesund geblieben. Jesus hat Wort gehalten – er sagte ja, „du wirst dich nicht anstecken“.

Ich bin zu einer Langzeitreha gekommen … jajaja, ich bin immer noch „auf“ Reha und habe daselbst eine Menge nette und interessante Menschen getroffen und viel über sie und mich gelernt. Die Pflanzenreha findet natürlich auch wieder statt …
ich suche etwas zu verknüpfen

hier eine andere wertvolle Erinnerung. Auf der Suche nach der Pflanzenreha gefunden (ich kann kaum glauben, dass ich letztes Jahr November nichts über die Pflanzenreha schrub) … ich suche weiter

tatsächlich habe ich letztes Jahr nichts über die Pflanzenreha geschrieben. Verrückt.
Ich war wohl abgelenkt.

Also, ich war letztes Jahr November mit zwei Pflanzen an den Möhnesee gereist: erstens, weil ich lebendiges Grün im Zimmer haben muss, um mich über einen längeren Zeitraum in der Fremde wohlzufühlen, und zweitens waren es die Fittonia, die sehr empfindlich auf Staunässe reagiert, und die Dionaea, die gerne immer in der Pfütze steht. Meine zwei Anspruchsvollsten.
Für die kalkarmen Bedürfnisse der Dionaea bin ich sogar mit einem Behälter runter zum Möhnesee gegangen und habe ihr weiches Talsperrenwasser geschöpft (Regenwasser gabs leider keins) – Reha ist Reha!
So verwundert es kaum, dass ich mit einer Kiste voller Pflanzen zur Langzeitreha fuhr (Kommentar meines Vatters: Müssen die alle mit?! Meine Entgegnung: Guck dich um, die meisten bleiben hier!) und dann später doch noch eine meiner Großpflanzen nachholte, die Tierchenbefall simulierte (!) und damit die Blumengießerin um den Stängel wickeln konnte.
Es ist wunderbar mit meinen grünen Schätzchen hier zu sein. Man stelle sich vor: Ohne sie hätte ich längst neues Grün gekauft und wohin dann zum Ende der Reha mit all jenen, zuhause ist doch gar kein Platz mehr?

Äh, da bin ich nun ein bisschen vom Thema …

Wir haben da an dich gedacht und hätten dich gerne dabei. Das wurde mir zwar nicht zum ersten Mal in meinem Leben gesagt, aber es ist selten genug vorgekommen, um als besonderes Ereignis zu gelten.
Es wurde mir vor zwei Wochen wieder gesagt, und ich denke, da wird 2021 mir langfristig etwas sehr Gutes gebracht haben.
Worum es geht, erzähl ich dir später.

Leider habe ich es 2021 gar nicht ans Meer geschafft. Schade. Deshalb musst du mit einem Archivbild vorlieb nehmen.

Das habe ich am 14.8.2016 um 18:55 geknipst und neulich beim Aufräumen im smarten Fohn wiedergefunden. Es scheint so, dass ich 2016 derart mit dem Dasein beschäftigt war, dass ich kaum Fotos gemacht habe. Das täuscht allerdings; ich hab sie bloß nicht mehr im Mobilgerät drin.
Das weiße Dings im Vordergrund ist ein Schirmständer des Café Seeblick.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..