…stecke ich ein bis vier (zumeist rote) Kerzen in einen mit feinem Sand gefüllten Blumentopf und nenne das dann Azwenzgesteck.

Verschiedene Menschen versuchten schon, dieser vermeintlichen Notlösung Abhilfe zu schaffen und mir einen „richtigen“ Azwenzkranz zu schenken, sogar im Folgejahr wiederverwendbare Konstrukte waren dabei. Aber sei dir versichert: täte ich einen richtigen Kranz mit vier ordentlichen Azwenzkranzkäääz* haben wollen würden, hätte ich mir längst einen gekooft gebastelt getan tun täterä.
* = ich habe im Kreis meiner Jeschwister nachgefragt, wie ich das (zumeist rote) Wachsprodukt korrekt schreibe. Käz schien mir falsch, und Käez auch, selbst wenn es bei hingebungsvoller Aussprache so klingen kann. Bruder Jakob Simon war für 3ä (statt 3G, nehme ich an). Es erscheint mir die richtige Schreibweise.
Einen schönen vierten Advent und ne prächtige Folgewoche, bleib fröhlich und negativ!