Von Karfreitag bis Fronleichnam wimmelt es in Deutschland von Feiertagen, aber im restlichen Jahr sieht es mau aus, wenn man vom Tag der Deutschen Einheit und Allerheiligen absieht – und da ist ja nicht mal in allen Bundesländern frei.
Aber für eine vernünftige und tragfähige Work-Life-Balance ist es notwendig, auch zwischen Juli und Februar unkompliziert einen Tag frei nehmen zu können, ohne kostbare Urlaubstage ausgeben zu müssen.
Deshalb habe ich für die Leser des Korrekte-Bande-Online-Magazins – und für dich natürlich auch – den Korrekten Kalender zusammengetragen. Damit kannst du jede:n Chef:in mit guten Argumenten überzeugen, warum du z.B. am 30. März nicht zur Arbeit kommen kannst: Es ist natürlich der Tag des Wäschefaltens (um ein Beispiel zu nennen)!
Zwischendrin habe ich immer mal ein paar Zeilen frei gelassen für eigene Einträge. Da fällt dir sicher auch noch was ein. Hier gehts zum PDF des Korrekten Kalenders.
Nun wünsche ich dir frohes Feiern!
Deine Vorgärtnerin
_____________________
p.s.: Die meisten Gedenktage existieren tatsächlich (so unglaublich es scheinen mag).