… hat einen ganz einfachen Grund: Ich schreibe meine Beiträge nicht für die wp-App. Ich schreibe sie streng genommen nicht mal für die mobile Darstellung des Vorgartenblogs, auch wenn die der Webversion erfreulich ähnelt (im Gegensatz zum vorigen Vorgarten, klick-klack). Meine Beiträge sind fast nie nur Text, sondern auch Gestaltung, und die hat ihren Sinn. Sie hebt hervor, was wichtig ist. Oder sie gibt wieder, was so eingefügt wurde (immerhin gibt es die Rubrik „Gastbeitrag“ und den einen oder anderen gecopypasteten Zusatz).
Die Unterschiede siehst du zB hier:



Wenn du, Leser:in der wp-App, wüsstest, was dir entgeht, wenn du dir die anderen Versionen nie anschaust, du würdest dein Verhalten wohl sofort ändern!
Unfug und Wortakrobatik werden in allen Darstellungsformen gleich gezeigt, und im Text verwendete Fotos auch. Ja. Aber mindestens meinen selten wechselnden Blogtitelbildern solltest du ab und an die Ähre gewähren und sie angucken. Ich nehme da ja nicht das erstbeste Bild, sondern wähle sie mit Sorgfalt und Bedacht. Vom restlichen Aussehen meiner Seite ganz zu schweigen! Da gibt es jetzt einiges zu entdecken für dich, ich sach nur, klick-klack. (vorgärtnerisch für „Guck dich mal um“.)
Vielleicht ist es umständlich.
Aber schöner!
So ist es ja oft im Leben.