Ich will ein Wollhaarnashorn haben!

… dieser Ausruf stand recht nah am Ende einer zu langen Redaktionssitzung. Ich hatte mein technisches Verständnis zuvor mit einem Mammut verglichen, und jemand sagte, die Biester seien schon ausgestorben, aber man versuche, die DNA der Tiere … … … und so, bei Wollhaarnashörnern habe das schon geklappt, die gebe es ja wieder. Ich dementierte das. Mit Eiszeittieren kenne ich mich interessehalber recht gut aus. Um den Wahrheitsgehalt meiner Aussage zu ermitteln, wurde fix im Internetz gesucht und siehe da, ich liege falsch, denn es gibt sie doch: Bei Ebay kannst du welche kaufen. Ebay hat schließlich alles, wie man weiß.

ente-ente-geh!-Screenshot

Die zweite Anzeige wundert mich. Wie mag so ein Zuckera aussehen, abgesehen davon, dass es ein Horn hat? Die Bezeichnungen der Tiere sind ja oft so, dass man sich was darunter vorstellen kann.

Der Familie der Nashörner geht es insgesamt sehr schlecht, einige Arten sind vor kurzem ausgestorben oder werden die nächsten Jahre nicht überleben. Hauptgrund ist Wilderei (die Gier der Verrückten, die das Horn für potenzsteigernd und lebensverlängernd und ichweißnichtwasnoch halten) und ganz allgemein der Verlust der Lebensräume.

Breitmaulnashorn
Spitzmaulnashorn
rote Liste

Der Verlust der Lebensräume geht natürlich auch auf die Gier der Verrückten zurück, die zum Beispiel Palmöl für allen möglichen Kram haben wollen. Wie wir es drehen und wenden, wir Menschen sind schuld dran.

Trotzdem habe ich hier noch was lustiges für dich in diesem Gemischtwarenladen von einem Beitrag:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..