Schon als ich über die schönste Brücke des Hamburger Hafens – Unfug, Deutschlands! Ach was sage ich, der Welt!! …also, die Köhlbrandbrücke schrieb, fragte ich mich kurz drauf, warum ich die Geschichte nicht „Brückentag im Vorgarten“ genannt hatte. Allerdings gibt mir das die frauvorragende Gelegenheit, es heute zu tun, und: es ist nicht nur Brückentag, sondern auch Brückentag! Und es gibt nicht nur eine Brücke, sondern zwei! In einem Bild! Und ich war echt da, es ist kein Screenshot aus dem TeVau!!


Leider habe ich versäumt, auch ein repräsentatives Foto von der Eisenbahnbrücke zu knipsen. Ich muss wohl noch mal hin. Dafür gibt es ein paar andere interessante Aus- und Einblicke:







- von links oben:
- Rheinkilometer 786 – 240 km flussabwärts von Kaub
- Rahmen- oder besser kübelsprengendes Programm!
- ich legte mich gemütlich hin und dann kam der Hund und ließ sich neben meinem Kopf nieder. Er hat auch mal kurz runtergeguckt zu mir, aber ich war zu langsam um ein Foto aus der Opferperspektive zu knipsen. Hier ist gerade meine private Sonnenfinsternis am Ende.
- früher hieß es ja immer „keep your country tidy“, aber wer will schon ein aufgeräumtes country, wenn die Gewässer voller Müll sind?
- ein verblühtes Purpurglöckchen, das nicht in diese Bilderfolge gehört, aber ohne sah die Galerie doof aus – ich habe es vorgestern im Garten geknipst
- mit diesem Schiff hatte ich meine liebe Müh, um es am Stück in einem Foto zu erwischen!!! Es besteht aus insgesamt sechs Schubwannen, also drei lang und zwei breit. So einen großen Schubverband hatte ich noch nicht gesehen. Ich habe dir (weiße) Pünktchen ins Bild gemalt, damit du die Einzelheiten leichter erkennst.
- Diese gewebten Beutel hingen überall in und an den Weiden. Sehr speziell anzusehen. Ich weiß nicht, wie das Getier heißt, aber der Eichenprozessionsspinner ist es nicht: der Baum ist ja ne Weide und keine Eiche.
Falls du heute keinen Brückentag hast und arbeiten musst – na komm, das geht vorbei. Bald ist Feierabend und dein nächstes langes Wochenende kommt dann auch irgendwann.