Wenn ich einer Wolfsfamilie was beigebracht habe, ist das dann Rudelbildung?!
Allerdings ist es schwierig, Wölfen was beizubringen. Versuche mit Hunden und Wölfen (beide aufgewachsen unter wildnisähnlichen Bedingungen im Rudelverband und mit „freundlichem“ Menschenkontakt) haben herausgestellt, was der Unterschied zwischen den beiden ist: der Hund will dem Menschen gefallen – dem Wolf geht das völlig ab. Der macht nur mit, solange er Lust hat, und die ist schnell um.
Zehntausende Jahre Domestikation machen was mit einem Lebewesen.
Weitere Erkenntnisse der Versuchsreihe siehst du in der Reportage über Kurt und seine Wölfe. Es gibt auch noch andere Filmchen dieser Forschergruppe.
_________________
Die Dokus hab ich vor langer Zeit gesehen – mit der mir eigenen Begeisterung. Forscher war mein Berufswunsch als Kind.
Das Wortspiel fiel mir gestern ein.
Ein Kommentar zu „Frage zum Tage 111“