Ich weiß nicht, was mich getrieben hat zu behaupten, „morgen“ gäbe es die Fotoshow. Das hat mich ganz schön in Zugzwang gebracht! Um das abzumildern, hast du hier schon mal die erste Seite vom Urlaubsfotoalbum.













- es war ein Sauwetter bei der Überfahrt. Obwohl die Fähre rappelvoll war (der 🐱maran war ausgefallen), bot sich den Frischluftfreunden auf dem Oberdeck sehr viel Platz.
- die perfekte Welle? – Weiß ich nicht, kommt ja auch immer drauf an, was man damit vorhat. Aber im perfekten Moment geknipst.
- „über uns nur der Himmel“
- eine Dohle auf dem Mauer-in-Berlin-Denkmal am neuen Leuchtturm
- ein Ligusterzweig im Revoluzzermodus
- also ich weiß nicht, ob das wirklich Bud Spencer ist. Aber kann ja sein. Er war Italiener, hat in Western mitgespielt und das Bild hing (fast in Lebensgröße) in der italienischen Eisdiele am Leuchtturm.
- Der interessanteste Pflasterstein der Insel. Das Bild wollte ich dir schon immer mal zeigen. Der Stein liegt auf der Strandstraße zwischen der roten und der grünen Boje
- eine Königskerze mit besonderem Geltungsbedürfnis (und pflanzenfreundlichen Terrassenbenutzern)
- die erste von den „eine-schönste-Muschel-pro-Tag“-Muscheln. Das feine Muster innendrin sind sehr junge Seepocken
- Jesus meint, schon für einen aufmerksamen Bewunderer lohnt es sich, eine Blüte aufwachsen zu lassen. Ich habe viele dieser unscheinbaren Blümleins bewundert und gelobt.
- ein kleiner Gruß vom großen Gott
- Der
vielfüßige BVB-FanJakobskrautbär war wieder unterwegs, weshalb die Blüten des JKK ein bisschen aussahen wie die vom Katzenpfötchen - … und dann sah ich noch eins der sehr seltenen Nordseekrokodile, so selten, dass ihre Existenz regelmäßig von Zoologen aus aller Welt angezweifelt wird.
Pingback: Selbstbestimmte Sammlung – willkommen im sichtbaren Teil des Vorgartens meines Gehirns