Schmöschtedasnischt*

Jedes Mal, wenn ich eine Zahlung tätigen will, fragt pypl** mich, ob ich nicht meine Mobilfunknummer hinterlegen wollen würde oder den QR-Code scannen, um meine Geldgeschäfte sicherer zu machen.

Und jedes Mal antworte ich: Nein danke.
Ich habe ein sicheres Passwort, tätige Geldgeschäfte nur vom heimischen PC aus und lehne zudem solche Apps app, denn wenn das Handy mal abhandy kommt, wars das mit der Sicherheit.
Kurz gesagt: ich möchte das nicht.

Wirk-lich nicht!!

Wieso merkt es sich das nicht einfach mal? pypl speichert ja auch sonst alle möglichen Daten, egal ob Datrix, Datalonien*** oder Datteln-Hamm-Kanal – darf dat dat?
Und wieso nicht zur Abwechslung mal was sinnvolles tun?!
Echtjetz.

*= Copyright dieses schönen Konglomerats bei Alexandra S.
**= Verfremdung eines Namens durch Entfernen der Vokale: jede:r versteht es, außer die Suchmaschine
***= Katalonien – aber wie eine Alliteration bauen, wenn das dumme Wort nicht mit D anfängt?

Ein Gedanke zu „Schmöschtedasnischt*

  1. Pingback: Parteiisch. Polemisch. Pontrovers.* – willkommen im sichtbaren Teil des Vorgartens meines Gehirns

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..