Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht nun schon fast ein Jahr. Das ist schrecklich und viel zu viel (jeder Krieg ist einer zu viel) und die jüngsten Entwicklungen lassen auch nicht gerade auf ein baldiges Einkehren des Friedens hoffen. Mit Waffen kann man keinen Frieden schaffen.
Frieden, das erfordert Waffenstillstand und Zuhören und einander ausreden lassen in den Verhandlungen – Verhandlungsbereitschaft erst mal! Und nicht mit irgendwelchen absurden Forderungen in die Verhandlungen gehen, bei denen man weiß, der Gegner wird sie niemals akzeptieren, aber dann kann man hochmütig sagen, „also ich wollte ja verhandeln, aber der hat nicht mitgemacht!“ So geht das nicht.
Und wir? Na ja, aber wir kleinen Männekes können ja nichts bewirken. Auf mich hört ja keiner!
Irrtum. Wir können viel bewirken, denn wir sind viele.
Christine hat ein Lied geschrieben und es mit ihrer Ukulele begleitet aufgenommen.
Sie freut sich, wenn du mitmachst.
Alle weiterführenden Infos findest du bei ihr.
…
Ich hatte natürlich mal wieder nur die Hälfte gelesen (mein Gehirn benimmt sich sprunghaft und fahrig – ist schwierig gerade) und ein Filmchen aufgenommen, in dem ich auch was für den Frieden tue. Ohne Musik oder Gesang. Es passt also nicht ganz zur „Aufgabe“, aber sie hat sich trotzdem gefreut.
jetzt
Sowie die technischen Hürden überwunden sind, kannst du es im OpenAir-Kino hier im Vorgarten anschauen.
Jawollja, wir machen Karriere beim Film.
(die Bücher liegen da links, weil ich keine dritte Hand hatte, um die Kamera zu halten. Ein Leben ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen.)
Danke für dein mitmachen 🙂👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr richtig hast du das Wort „Verhandlungsbereitschaft“ gebraucht. Doch solang es die nicht gibt helfen nur Waffen um russischen Waffen etwas entgegenzusetzen.
LikeGefällt 1 Person