► der Sächzääte der Herumschwiifede

Farra habe ich beim Streunen in der Bloggosphäre gefunden, und das passt prima, denn Farra stammt aus dem Walliser Dialekt und bedeutet Maikäfer und Ziege (herumschweifende) sowie Frau (herumschweifende) – die Walliser haben schon eine spezielle Art von Humor!
Übrigens sind das nicht die Leute aus dem gebirgigen Land im Westen Englands, die lauter so komische Wörter haben wie gwllwyllyn*: das sind Waliser. Die Walliser (mit ll, aber ohne y) kommen aus dem Wallis, was ein südlicher Kanton der Schweiz ist. Gebirgig ist insofern richtig.

*= das hab ich mir ausgedacht zur Illustration etwas Unaussprechlichen.
glaub ich.
das Herumschwiife ist auch meine Erfindung, ich find, es sieht ein bisschen schwyzerdütsch aus.
Sofern das im Wallis gesprochen wird.
(ich weiß erschreckend wenig über europäische Gebirgsvölker.)

So. genug ausgedacht.

►► zu Farra || „Sächzää“

Farra

Sie klammert sich am Schirm.
Nimmt Platz in der Krümmung.
Der Wind fährt in ihre Haare.
Die Füsse baumeln ins Leere.
Doch die Aussicht ist prächtig.
Derweil die andern die Hände zum Schutz erheben.
Fühlt sie sich getragen.
Mitten im Sturm.

Ursprünglichen Post anzeigen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..