sich durch einen Stau zu schlängeln empfehle ich nur bei stehendem Verkehr. Ich mach das gelegentlich, um die Autofahrer meine Überlegenheit spüren zu lassen.
Neulich habe ich dabei einen Porsche Boxster überholt, der mir schon an zwei Kreuzungen zuvor begegnet war. Weil der Porschefahrer das Fenster runter hatte, habe ich beim Vorbeifahren lauthals verkündet: „Yeah, ich habe einen Porsche überholt!“ (kann dann ja auch mal gesagt werden!)

Wenn du sonst nicht viel mitm Fahrrad fährst, solltest du es zwischen Ende Mai und Mitte Juni doch mal wieder tun und dich dafür beim ►►Stadtradeln registrieren. Stadtradeln ist eine Art mobile Bürgerbefragung, bei der deine Stadt oder Kommune wissen will, wie es denn so ist mit Radwegen und Fahrradparkplätzen und so weiter. Wir brauchen die Erhebung, damit die Verkehrswende gelingt. Und je mehr Menschen mitmachen, desto besser.
Nebenbei werden dann noch Statistilisten geführt, wie viel CO2 du bei den vergangenen Fahrten nicht in die Atmosphäre abgegeben hast, da du für den Weg von A (wie Antwerpen) über B (zB Berlin) nach C (Copenhagen) und zurück nicht das Auto genutzt hast. Herr Guggel sagt zwar, dass man die 1.943 km in 4 Tagen schafft, =Tagesetappen von knapp 500 km, aber ich bin sicher, er pinkelt zwischendurch nicht und schläft nur auf der Fähre.
Die Remscheider Radelkilometer werden vom 28.5.-17.6. gesammelt, was in deiner Kommune anders sein kann. Vielleicht macht deine Stadt auch gar nicht mit, aber es werden immer mehr. Reg es doch mal an. Für die (hust) Fahrradmetropole Remscheid, Perle des Bergischen Landes, ist es bereits die fünfte Teilnahme seit 2019. Meine Gruppe heißt:

„Ich kann aber nicht mitmachen, ich bin über Pfingsten nicht da!“
Macht nix! Registrier dich schon jetzt und fahr nach dem langen WE mit.
„Fahrradfahren ist ja toll, aber dann tut mein Hintern so weh.“
Ich leihe dir gerne meine top-schicke gepolsterte Radlerhose, die du, wenn du es nicht so mit hautenger Kleidung hast, auch unter einer normalen Hose tragen kannst.
„Ich würd ja gerne, aber ich hab kein Fahrrad!“
Frag doch mal rum, wer dir für den Zeitraum dieser drei Wochen eins leiht. Noch ist ja etwas Zeit dafür.
