das T.E.A.M.

Als Vorgärtnerin brauchst du ein umfassend kompetentes Team hinter dir. Das ist klar. Das Leben macht nicht Halt vorGarten.
Dies sind die Experten und ungelernten Gesamtkoniferen, die sich tagesaktuell abstimmen, wer die Knalltüte gibt – denn Lachen, Witze und andere Spässeken sollen ja nicht zu kurz kommen in unserem nicht ausschließlichen (sic!) Wissensvermittlungsvorgarten!

der Statistikfreund
mein langjährigster Mitarbeiter – er war schon im alten Vorgarten dabei und hat mir geholfen, vermeintlich zusammenhangslose Dinge in sinnvolle Verhältnisse zu setzen.
Sein Fachgebiet ist nach wie vor das Erklären von naturwischenschaftlichen Phänomenen (gerade heute musste ich noch an die perfekte Welle denken) und alles, was man ordnen und sortieren und in Listenwerke fassen kann. Na-tür-lich! kennt er sich auch mit Dingen aus, von denen ich keinen blassen Schimmer habe, QCD und so Kram, selbst mit Themenbereichen, die noch gar nicht wissenschaftlich erfasst sind, wie zB die Individualpsychophysik. Aber er glänzt glegentlich auch bei Sachen, die körperlichen Einsatz erfordern.

Miss Verständlich
ist diejenige mit dem sehr großen SprACH!verständnis. Sie kann unser schönes Deutsch so einsetzen, dass man garan🐧t im 2fel ist, ob 513 nicht vielleicht doch was 🦢 anderes gemeint hat. Sie beherrscht (oder sollte ich sagen, befrauscht) die 📗staben, Worte, Wörter, Z🥚len und alles daz🧽! ~~~~\||/ ~~~~ <°)))>{
Manchmal ver2felt sie aber auch an der Eng⭐igk🥚t und Hum👂🏻ferne der Mit👥, wie es jedem großen G🥚st früher oder später ergeht.

Herr Watzlawikipedia
ist, sic nomine digna, ein wandelndes Lexikon. Er funktioniert wie ein Automat: man gibt eine Frage ein und die Antwort folgt umgehend. Meistens. Manchmal leuchtet auch das kleine rote Lämpchen auf, wenn die Frage zu komplex ist und man zusätzlich eine Münze einwerfen muss.
In der „Anfasswelt“ werde ich das wahrscheinlich eines Tages auch so machen.

Felix Nawidat
ist ein freier Mitarbeiter, der alle sieben Pfingsten zu bestimmten Feiertagen aufkreuzt – meistens gegen Jahresende. Möglicherweise liegt es an unseren leckeren Weihnachtsplätzchen und dem Glanz in unserer Hütte.

Frau Schlaubergerin
ist ebenfalls eine freie Mitarbeiterin, aber nicht auf Feiertage festgelegt. Sie schneit immer mal rein, wenn Fragen aufkommen und Herr Watzlawikipedia gerade nicht da ist. Ansonsten ist sie oft mit der Nase am Boden zu sehen, weil sie den Dingen gern auf den Grund geht und auch solche Fotos knipst.

die 🐤🐔🦉🦢🐦🕊️🦆
picken morgens all die Cookie-Krümel unserer Vortagsbesucher auf und auch das eine oder andere unter den Tisch gefallene Leerzeichen – und verlorene rote Fäden (anscheinend schmecken sie richtig gut).

Hier noch ein paar Fragen, über die du dringend mal nachdenken solltest:
1. Wer ist der fröhlichste 🐦 im Wald?
2. Der fröhlichste 🦆 am Gewässerrand?
3. Der fröhlichste 🐟 im Fluss?
Am lautesten lacht natürlich der Lachs.
… Wenn man erst mal damit angefangen hat, schallt die Natur vor Gelächter.
Gelächter zum Gotteslob – wozu auch sonst?
Ach, und 4. der sportlichste 🐧?