backen, bauen, Flugzeugfliegen

Du einkeimblättriger Lichtkeimer!!

… gut, als Beschimpfung taugt es nicht so richtig …

*

Wanderjude ist allerdings auch nicht schöner, zumal Namen mit „Jude“ in der deutschen Sprache oft wenig schmeichelhaft oder zumindest seltsam bis zweideutig sind. Die Geschichte hat die Sprache ziemlich geprägt. (Nicht allein die Nazizeit, das geht bis zurück in die frühe Neuzeit.)

Dennoch wäre es angebracht, mal ein ernstes Wort mit der Tradescantia zu sprechen.

Nach jeder Blüte hat sie ihre Samen im Bad ausgestreut, auch in die Ritze zwischen den Fliesen hinterm Klokasten und den Fensterglasblöcken. Hat sie mal einen Gedanken drauf verschwendet, wie ich ihre Kinderchen da rauskriegen soll?! Das Gitter kann ich noch da wegnehmen, aber sonst nix, soll ich sie an den Blättern ziehen und hoffen, dass nix abreißt? Echtjetz. So geht man doch nicht mit den eigenen Kindern um!

Wenn du Tradescantia-Ableger haben möchtest, bitte melden. (Ich nehme allerdings Kopfstecklinge und gebe mich nicht mit Pflanzenkindern im Keimblattstadium ab.) Sie hat rein grüne Blätter, nicht panaschiert und gestreift wie in dem Bild oben. Die Blattunterseite ist purpurfarben. Wenn die Sonne hindurch scheint, sieht es fantastisch aus.

* = hab vergessen, die Rechte am Bild zu notieren oder den Link zu nehmen