backen, bauen, Flugzeugfliegen

Kannst du uns ein Kamel machen?

Über solche Anfragen wundere ich mich längst nicht mehr!
Flugs meterweise Tapetenbahnen aneinander befestigt, breit und quer in ausreichender Menge, Farben und Pinsel raus und ein Kamel zu Papier gebracht!

Umso mehr wundert man sich anschließend, wie viele Leute sich für Kamel-Experten halten.
Das ist doch ein Dromedar und kein Kamel!

Aaaalso.
Das Dromedar (ein Höcker) und ebenso das Trampeltier (zwei Höcker) sind beide Kamele, genauer gesagt gehören sie zur Familie der Altweltkamele. Die Neuweltkamele heißen Lama, Alpaka, Vikugna und so weiter. (Mit dem lapidaren „und so weiter“ musst du dich zufrieden geben, die Neuweltler waren nicht Bestandteil meiner Forschungen. Kein Altweltkind möchte als Weise aus dem Morgenland mit einem Neuweltkamel zum Krippenspiel reisen. Wenn du dich nicht zufrieden geben willst – forsche selbst.)

Die Anfrage um das Kamel kam natürlich vom Kigo meiner Gemeindä, der ein Krippenspiel machen wollte.
So ein Kamel ist vor allem eins: groß. Meins ist sehr klein geraten, es hat ungefähr die Maße meines Kleiderschranks (die einzige Möglichkeit in meiner Wohnung, es irgendwo ohne Knicke aufzuhängen – und so, dass ich noch die Räume wechseln konnte).

Es war ein großer Spaß es zu malen, es zum Kultshock zu transportieren (bei echten Kamelen wird das schwieriger sein, sie lassen sich nicht zusammenrollen) und es dort ins Bühnenbild zu integrieren.

Im nächsten Jahr (das war dann 2018) wurde übrigens ein Elefant bestellt, und Elefanten sind auch vor allem eins: groß. Allerdings anders groß als ein Kamel. Maßgabe: „Wir wollen den Elefant in Einzelteilen auf die Bühne bringen und man soll nicht als erstes gleich erkennen, dass es ein Elefant ist!“ Gesagt getan, sag ich mal. Den rechts hatte ich mir ausgesucht:

Er entstammt Herrn Guggels Bildersuche, aber ich habe den Link ganz entgegen meiner sonstigen Gründlichkeit nicht notiert.

Leider wurde das Bühnenbild dieses Akts noch kurzfristig geändert, sodass der Elefant nicht mitspielen durfte. Wir zwei waren untröstlich. Deswegen erzähle ich jetzt von ihm, damit er wenigstens hier noch zu seinem Recht kommt.
Denn – eigentlich ist es ja so:

Alles was nicht mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..